
- +49 351 47 76 79 77
- [email protected]
- Mon - Fr. 10:00 - 18:00
ICH habe ein Problem.
Ich muss etwas tun, um es zu lösen.
Schnell. Vielleicht sogar mehrere Probleme gleichzeitig.
Alltag, oder? Eins gelöst und alles (oder ein neues) beginnt von vorne.
Hast du dir schon einmal erlaubt zu fragen, wie es dir damit geht?
Tja, so ist das Leben, hört man sagen. Ist ja auch immer interessant. Es bringt einen weiter. Gibt vielleicht sogar ein gutes Gefühl, bisher auch mit jedem Problem fertig geworden zu sein.
Ja klar, und die Medaille hat zwei Seiten.
Der eine wird mit jedem Problem fertig in dem Wissen oder den Gedanken verdrängend, nie fertig zu werden. Den anderen macht es fertig.
Was haben beide gemeinsam?
Sie bleiben unzufrieden. Laufen permanent der nächsten Lösung hinterher. Kommen „nie“ oder nur kurz zur Ruhe. Praktisch eine unendliche Geschichte oder ein Hamsterrad, Teufelskreis, Dilemma nennen wir es, wie wir es wollen.
Einen Vorteil hat der vermeintlich scheinbar Schwächere jedoch. Wenn er wirklich fertig, also praktisch mit seinem Latein am Ende ist und „Stopp“ sagt, dann ist er offen für etwas Neues.
Während der andere versucht noch besser in seiner Problemlösungsstrategie zu werden, den Kampfeinsatz erhöht, schneller rennt oder was auch immer unternimmt, was ihm hilfreich erscheint.
Es erscheint mir so, dass dahinter der Glaube steht, alle Probleme dieser Welt letztlich doch lösen zu können. Dann haben wir es geschafft. Endlich.
Das Gute daran ist, beide kommen letztEND-L-ICH, an das Ende von ICH. Endlich!
Der eine früher der andere später.
Und dann?
Am Ende ein absoluter Gewinn. Für beide.
Ich bin mir nicht sicher ob wirklich eine bewusste Wahl besteht, welchen Weg wir gehen. Zu gehen ist er.
Meine Empfehlung? Stell dich drauf ein.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Datenschutz-Richtlinie